Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)

Lesezeit:
  • Teilen

Die Arbeitsstelle Kooperation (ASKO) ist Teil eines von den Staatlichen Schulämtern verantworteten Beratungs- und Unterstützungssystems. 
Information, Beratung, Vernetzung schulischer und außerschulischer Partner sowie die Beteiligung an Konzeptbildungsaufgaben sind Kernaufgaben der Arbeitsstellen
Kooperation.

Schwerpunkte der Arbeit sind:

  • Beratung von Schulen, Lehrkräften und Eltern zur schulischen Bildung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen vor Ort
  • Planung von inklusiven Bildungsangeboten
  • Planung von kooperativen Organisationsformen des gemeinsamen Lernens
  • Organisation von Begegnungsmaßnahmen
  • Erstellen eines regionalen Unterstützungskompendiums

Die regionalen Arbeitsstellen Kooperation sind mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Schularten besetzt. 

Flyer "Arbeitsstelle Kooperation" (Stand 2025)

Kooperationen im schulischen Umfeld